Bußgeldbescheid: Sparen Sie teure Bußgelder & Fahrverbote
Erfahren Sie hier alles wichtige über Bußgeldverfahren, Ordnungswidrigkeiten und Straftaten im Straßenverkehrsrecht. Wenden Sie jetzt teure Bußgelder, Punkte und Fahrverbote mit unserer Hilfe ab. Wir prüfen kostenlos & unverbindlich Ihren Bußgeldbescheid auf Fehler und Möglichkeiten eines Einspruchs.
Erfahren Sie von unserem Fachanwalt für Verkehrsrecht ob sich ein Einspruch lohnt oder welchen weiteren Möglichkeiten zur Reduzierung Ihrer Strafe bestehen. Schicken Sie uns dazu einfach eine Überprüfungs-Anfrage.
Haben Sie einen Bußgeldbescheid erhalten?
Vermeiden Sie mit unserer Hilfe teure Bußgelder und Fahrverbote!

Rechtsanwalt für Bußgeld & Verkehrsrecht
Herzlich Willkommen auf unserer Webseite zum Thema Bußgeld und Ordnungswidrigkeiten. Wir möchten Sie hier umfassend informieren und Ihnen beratend zur Seite stehen. Mit unserer langjährigen Erfahrung und mit mir als Fachanwalt für Verkehrsrecht haben Sie genau den richtigen Partner an Ihrer Seite, wenn es um Bußgeldverfahren, Ordnungswidrigkeiten oder das Verkehrsstrafrecht geht. Wir helfen nicht nur regional in Siegen, sondern bundesweit. Rufen Sie uns einfach an: 02732 791079 oder nutzen Sie unsere Online-Anfrage.
Praktisch jeder Verkehrsteilnehmer kommt früher oder später mit dem Verkehrsrecht in Konflikt, ganz egal ob mit dem Auto oder mit dem Fahrrad. In der Hektik des Alltages und bei dem immer mehr zunehmenden Verkehr hat wohl jeder schon einmal eine rote Ampel oder andere Verkehrszeichen übersehen oder die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten. Wer dabei erwischt wird, muss mit einer Verwarnung (vereinfachtes Bußgeldverfahren) oder einem Bußgeldbescheid rechnen. Manchmal bleibt es nicht bei einer geringen Geldstrafe und der Verkehrssünder erhält je nach Schwere des Vergehens (mit oder ohne Gefährdung) zusätzlich einen Eintrag in das Verkehrszentralregister (Punkte) in Flensburg oder gar ein mehrmonatiges Fahrverbot.
Bei Verkehrsstraftaten, beispielsweise dem Fahren unter Alkoholeinfluss oder Drogeneinfluss, Unfallflucht nach Verkehrsunfall oder fahrlässiger Körperverletzung, drohen der dauerhafte Entzug der Fahrererlaubnis oder empfindliche Geld- bzw. Haftstrafen. Ständige Mobilität mit dem PKW ist aber ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens geworden, gerade das Fahrverbot oder der Verlust der Fahrerlaubnis ist für viele Bürger eine Katastrophe und kann im Einzelfall existenzbedrohend wirken. Insbesondere in solchen Fällen ist die fachkundige Beratung versierter Verkehrsanwälte ein Muss. Als erfahrener Fachanwalt für Verkehrsrecht und Versicherungsrecht stehe ich Ihnen bei allen Fragen zum Straßenverkehrsrecht zur Verfügung.
Bußgeldkatalog
Bußgeld Urteile
Bußgeldbescheid prüfen
Schnelle Hilfe im Verkehrsrecht und bei Bußgeldverfahren
Wenn Sie Fragen zum Thema Verkehrsrecht haben, eine rechtsverbindliche Einschätzung zu einem konkreten Sachverhalt einholen möchten oder einen kompetenten Partner für den Kampf gegen Ämter und Gerichte benötigen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.
Mit Rechtsanwalt Dr. Christian Gerd Kotz verfügt unsere Kanzlei über einen erfahrene Fachanwalt für Verkehrsrecht. Der Experte kennt die Feinheiten des Rechtsgebietes und ist stets auf dem neuesten Stand der Rechtssprechung. Wir beraten und vertreten Sie auch in schwierigen Fällen.
Insbesondere in Fällen des Verkehrstrafrechts, steht für die Tatverdächtigen regelmäßig sehr viel auf dem Spiel. Diese sind gut beraten, sich frühzeitig von einen Fachanwalt für Verkehrsrecht beraten zu lassen, um den Schaden zu minimieren und Ihre Rechte zu wahren. Bei Ordnungswidrigkeiten sollten betroffene Autofahrer nicht vorschnell eigene Maßnahmen treffen, ohne die Rechtslage zu prüfen. Einfach Widerspruch einzulegen oder zu behaupten man habe zum fraglichen Zeitpunkt gar nicht am Steuer gesessen – solche Taktiken können schnell nach hinten losgehen.
Rechtstipps zu Bußgelder und Ordnungwidrigkeiten
Jeden Tag aufs Neue sind auf Deutschlands Straßen LKW-Fahrer sowie andere Berufskraftfahrer unterwegs, um den Warentransport zu gewährleisten. Natürlich steigt durch die Anzahl der entsprechenden Transporter sowie LKWs auch die Anzahl der Fahrzeuge auf den Straßen an, sodass sich das Risiko eines Verkehrsunfalls ebenfalls erhöht. In der gängigen Praxis sind nicht selten die Müdigkeit oder […]
Fahrerlaubnis zur Personenbeförderung – Gewerbliche Fahrgastbeförderung Es kommt nicht selten vor, dass eine Person eine oder mehrere andere Personen in dem eigenen Fahrzeug mitnimmt. Mitunter gibt es berufliche Fahrgemeinschaften, bei denen sowohl die eine als auch die andere Person gleichermaßen von der Fahrgemeinschaft profitiert. Natürlich befördert die eine Person rein praktisch gesehen die andere Person […]
Der gefährliche Eingriff in den Straßenverkehr ist eine Verkehrsstraftat gem. § 315b StGB Die Sicherheit im deutschen Straßenverkehr ist für alle Verkehrsteilnehmer das höchste Gut und der Gesetzgeber unternimmt zahllose Maßnahmen, um diese Sicherheit aufrechtzuerhalten. Es gibt jedoch bedauerlicherweise auch immer wieder Menschen, die durch Handlungsweisen diese Sicherheit gefährden. Hierbei kann es sich um das […]
Fahrerflucht bei einem bedeutenden Schaden Es gibt im deutschen Straßenverkehr durchaus Delikte, die nicht nur als reine Ordnungswidrigkeit gewertet werden und dementsprechend für den Täter auch sehr weitreichende Konsequenzen nach sich ziehen können. Ein hervorragendes Beispiel hierfür ist das unerlaubte Entfernen von einem Unfallort, welches im Volksmund auch als Fahrerflucht bekannt ist. Obgleich diese Thematik […]
Wie unterscheiden sich die Atemalkoholmessung und die Blutalkoholmessung? Welche ist genauer und relevanter? Auch wenn bei nahezu jedem vernunftbegabtem erwachsenen Autofahrer der Gedankengang tief verankert ist, dass Alkohol am Steuer als absolutes No-Go anzusehen ist, kommt es dennoch immer wieder zu sogenannten Trunkenheitsfahrten. Aufgrund des Alkohols kommt es dann auch sehr häufig zu Verkehrsunfällen, sodass […]
Das Führerschein-Wohnsitzprinzip bei der Erteilung einer Fahrerlaubnis in einem EU-Land Die Europäische Union (EU) bzw. der Europäische Wirtschaftsraum (EWR) hat für die Bürger des jeweiligen Landes, welches als Mitgliedsstaat der EU bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums gilt, durchaus seine Vorteile. Einer der Vorteile liegt in dem Umstand, dass ein Führerschein, welcher innerhalb dieser Bereiche von dem […]
Bußgeldverfahren
Wichtige Fragen und Antworten
Rechtsanwalt Dr. Christian Kotz informiert als Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt für Versicherungsrecht über die wichtigsten Fragen zum Bussgeldverfahren.
Urteile aus dem Verkehrsrecht
Unsere Kontaktinformationen
Rechtsanwälte Kotz GbR
Siegener Str. 104 – 106
D-57223 Kreuztal – Buschhütten
(Kreis Siegen – Wittgenstein)
Telefon: 02732 791079
(Tel. Auskünfte sind unverbindlich!)
Telefax: 02732 791078
E-Mail Anfragen:
info@ra-kotz.de
ra-kotz@web.de
Rechtsanwalt Hans Jürgen Kotz
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Rechtsanwalt und Notar Dr. Christian Kotz
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Fachanwalt für Versicherungsrecht
Notar mit Amtssitz in Kreuztal
Bürozeiten:
MO-FR: 8:00-18:00 Uhr
SA & außerhalb der Bürozeiten:
nach Vereinbarung
Für Besprechungen bitten wir Sie um eine Terminvereinbarung!